Die wiederverwendbaren Boxen wurden von Riese & Müller gemeinsam mit den deutschen Herstellern circular logistics und rhinopaq entwickelt und werden komplett in Deutschland produziert. Pro Jahr können dadurch im Fachhandel das Abfallaufkommen um 905 Tonnen Kartonage reduziert werden.
Bis Anfang 2024 wird Riese & Müller bis zu 60% der E-Bike-Verpackung und bis zu 70% der Verpackungen im Kleinteilversand auf die neuen Mehrwegverpackungen umstellen.
Die BikeBox besteht zu 100% aus dem besonders widerstandsfähigen und leicht recycelbaren Material Polypropylen und kann bis zu 30-mal wiederverwendet werden. Dadurch werden gegenüber einer herkömmlichen Verpackung rund 80 % CO2 eingespart.
Die neuen Kleinteile-Boxen bestehen zu 60 % aus Rezyklat und können bis zu 20-mal wiederverwendet werden.
Riese & Müller leistet damit einen wichtigen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit in der E-Bike-Branche.
